Share This Article
Die Insel Pico hat mich völlig überrascht – und genau deshalb möchte ich dir gleich zu Beginn die besten Aktivitäten auf Pico vorstellen. Als jüngste Insel des Azoren-Archipels hat Pico eine besondere Energie, geprägt von Unternehmern, Winzern und Outdoor-Fans.
Dazu kommen einige der außergewöhnlichsten Weißweine Portugals und der Berg Pico, die anspruchsvollste Wanderung des Landes – ein Traum für Weinliebhaber und Wanderbegeisterte.
Kurz gesagt: Auf Pico gibt es unglaublich viel zu entdecken, und hier findest du meine persönlichen Highlights.
Keine Zeit für einen langen Artikel? Hier ist eine Zusammenfassung:
Das sind die besten Aktivitäten auf Pico:
- Für Tierliebhaber: Mache eine Walbeobachtungstour – sie ist PHÄNOMENAL.
- Für Adrenalinjunkies: Besteige den Gipfel des Berges Pico, den höchsten Berg Portugals :)
- Für Weinliebhaber: Entdecke die besten Weingüter der Insel – sie sind fantastisch.
- Für Familien mit Kindern: Mach ein Picknick im Praínha Park.
- Für verregnete Tage: Besuche die Gruta das Torres (eine Lavaröhre), schau dir eines der besten Museen der Insel an und kauf Bücher im einzigen Buchladen auf Pico.
Wenn du wenig Zeit auf der Insel hast, kannst du eine ganztägige Tour über die Insel Pico machen – du wirst Orte entdecken, die du alleine nie gefunden hättest, und Einblicke in die lokale Kultur gewinnen.

Die besten Aktivitäten auf Pico – Highlights und Empfehlungen
Beobachte Wale und Delfine


Ich habe Wal- und Delfinbeobachtung bereits als eine der Top-Wasseraktivitäten auf der Insel São Miguel bezeichnet – und ich vermute, dass ich sie auch in vielen weiteren Artikeln erwähnen werde. Denn wenn du die Azoren besuchst, hast du eine EINZIGARTIGE Gelegenheit, diese Aktivität zu erleben.
Es gibt mehrere Anbieter, die dich mit Katamaranen oder Zodiacs aufs Meer bringen, um Wale, Delfine und andere wunderbare Meeresbewohner zu beobachten. Meine Empfehlung ist diese Walbeobachtungstour, weil sie professionell geführt wird und immer wieder großartige Erlebnisse bietet.
Ihre Touren werden von Meeresbiologen begleitet, und das macht einen riesigen Unterschied – du lernst unglaublich viel und hast dabei richtig Spaß, ohne die Tiere zu stören. Zögere nicht und buche hier deine Walbeobachtungstour auf Pico!
Wenn diese Tour bereits ausgebucht ist (das passiert oft!), ist diese alternative Walbeobachtungstour ebenfalls eine fantastische Option.
Preis: ca. 50/55 € pro Erwachsener und 28 € pro Kind (7–18 Jahre – nicht geeignet für kleine Kinder!).
Zeiten: hängt vom Anbieter ab. Futurismo startet in der Regel um 8:30 oder 13:30 Uhr, Aqua Açores um 9:00 und 14:00 Uhr.
Berg Pico besteigen – eine der besten Aktivitäten auf Pico

Die Besteigung des Berges Pico, des mit 2.351 Metern höchsten Gipfels Portugals, ist DAS Abenteuer schlechthin für Outdoor-Fans, die die Azoren besuchen. Der Weg ist etwa 7 km lang und dauert in der Regel 3 bis 4 Stunden bergauf, plus etwa dieselbe Zeit bergab – ein anstrengender, aber EXTREM lohnender Tagesausflug.
Der Aufstieg beginnt am ausgewiesenen Trailhead im Naturpark der Insel Pico. Dich erwartet eine Mischung aus üppiger Vegetation und vulkanischen Felsformationen mit großartigen Ausblicken auf die Umgebung. Je weiter du steigst, desto rauer wird das Gelände – mit steilen Passagen und steinigen Pfaden. Das letzte Stück zum Gipfel führt über große Lavablöcke und erfordert trittsicheres Gehen.

Oben angekommen, wirst du mit atemberaubenden Panoramablicken über den Azoren-Archipel und den Atlantik belohnt. An klaren Tagen siehst du benachbarte Inseln wie Faial und São Jorge – ein riesiges Plus. Am Gipfel gibt es außerdem einen Vulkankrater, der die einzigartige geologische Landschaft zusätzlich unterstreicht.
Für die Besteigung des Berges Pico brauchst du UNBEDINGT feste Wanderschuhe, viel Wasser und Schichten – oben ist es sehr kalt!
Es ist so ein Highlight jeder Azoren-Reise, dass ich einen sehr ausführlichen Guide zur Besteigung des Mont Pico geschrieben habe. Lies ihn unbedingt – und wenn du schon weißt, dass du dieses Abenteuer angehst, buche deine Pico-Bergtour mit Profi-Guide frühzeitig, denn im Sommer ist sie schnell ausverkauft.
Praktische Informationen
- Reservierung: Du kannst den Berg Pico alleine besteigen (dann musst du dich nur in der Casa da Montanha registrieren) oder du kannst deine geführte Pico-Besteigung mit zertifiziertem Guide buchen.
- Zurückzulegende Distanz: 7 km
- Durchschnittsdauer: 3–4 Std. hinauf, ein bisschen weniger hinunter.
- Art des Trails: technisch linear – aber es holt dich niemand am Gipfel ab, also ist es in der Praxis ein Rundweg :P
Gehe zur Weinverkostung!

Die Welt MUSS wissen, dass wir auf Pico einige der besten Weißweine Portugals produzieren – einzigartig salzig und elegant in der Säure! Und ich werde darüber schreiben und schreiben, bis sie die Anerkennung bekommen, die sie verdienen :P
Viele, die eine Weinverkostung auf der Insel Pico machen wollen, kennen nur die Azores Wine Company – aber tatsächlich ist sie nur einer von mehreren sehr interessanten Produzenten auf dieser Insel.
Lies unbedingt meinen Artikel über die besten Weinverkostungen auf Pico – dort findest du alle Informationen, die du brauchst, um ein glücklicher Weinmensch zu sein.
Preise und Zeiten: das hängt wirklich sowohl vom Weingut ALS AUCH von der Verkostung ab, die du wählst – also lies unbedingt den oben genannten Artikel.
Besuche das Museum der Walfangindustrie


Das Museum der Walfangindustrie ist ein kleines Museum in São Roque, einem Dorf, von dem die Boote nach São Jorge ablegen.
Es ist klein, aber wirklich spannend – du verstehst alle Verarbeitungsschritte, mit denen aus einem Wal Endprodukte wurden (hauptsächlich Pottwalöl, Knochenmehl als Dünger und Fleischmehl als Viehfutter).
Ein sehr interessantes Museum für Ingenieur*innen unter euch – und ich, als ehemalige Ingenieurin, finde wirklich, dass es zu den besten Aktivitäten auf Pico zählt 🙂
Preis: 2 €
Zeiten: Sommer (1. April bis 30. September): Dienstag bis Sonntag: 10:00–17:30. Winter (1. Oktober bis 31. März): Dienstag bis Sonntag: 09:30–17:00. Montags geschlossen.
Besuche das Walfängermuseum


Während sich das Museum der Walfangindustrie auf die Produktionsprozesse von Öl und Mehlen (aus Walen) konzentriert, zeigt das Walfängermuseum das Leben und die Gefahren der Männer, die die Wale jagten – die baleeiros.
Der Rundgang beginnt mit einem einzigartigen Video einer Waljagd aus den 60er-Jahren, als die Industrie bereits im Niedergang war. Ja, das Video ist drastisch und macht ein wenig unwohl – aber es lohnt sich, bis zum Ende zu schauen, weil es ein Portugal zeigt, das es nicht mehr gibt: extrem arme Männer, die taten, was sie tun mussten, um ihre Familien zu ernähren.
Danach besuchst du mehrere sehr schöne Räume: einen mit privaten Sammlungen gravierter Walzähne und persönlicher Gegenstände aus demselben Material; einen zur Bootskonstruktion jener Zeit; und schließlich einen mit den wichtigsten Jagd- (und auch landwirtschaftlichen) Geräten.
Das Museum ist wirklich interessant und liegt in einem winzigen, absolut besuchenswerten Ort: Lajes do Pico.
Preis: 2 €
Zeiten: Sommer (1. April bis 30. September): Dienstag bis Sonntag: 10:00–17:30. Winter (1. Oktober bis 31. März): Dienstag bis Sonntag: 09:30–17:00. Montags geschlossen.
Schau dir den EINZIGEN Buchladen auf Pico an

Ein Buchladen klingt auf den ersten Blick vielleicht nicht wie eine der besten Aktivitäten auf Pico – ist es aber doch, weiiiiil es der EINZIGE Buchladen auf den drei Inseln des Dreiecks (Pico, Faial, São Jorge) ist. Und ich habe ihn völlig zufällig entdeckt, als ich einfach nur einen Ort zum Mittagessen suchte. Verrückt, oder?!
Der Besuch des Buchladens von Companhia das Ilhas lohnt sich aus zwei Gründen:
- Es ist einer der wenigen Orte (wenn nicht der einzige), an dem du Bücher über die Azoren auch auf Englisch kaufen kannst.
- Du triffst entweder Carolina oder Rita – zwei großartige junge Frauen, die dich durch die azoreanische Literatur führen und dir lokale Traditionen erklären. Wunderbare Menschen, die du kennenlernen solltest!
Preis: frei.
Zeiten: Montag bis Donnerstag 10:30–13:00 und 14:00–18:00. Freitags und samstags 10:30–13:00, sonntags geschlossen.
Verirre dich in den hundertjährigen UNESCO-Weinbergen

Was mir auf Pico ebenfalls große Freude macht: in Criação Velha umherstreifen – ein Gebiet mit von Steinmauern umfassten, hundertjährigen Reben. Eine einzigartige Landschaft, geschützt und als UNESCO-Welterbe klassifiziert.
Es gibt einen markierten Wanderweg in Criação Velha, den PR05, der die Pfarreien Candelária und Areia Larga in der Gemeinde Madalena verbindet. Er ist leicht, etwa 7 km lang und in 2 Stunden machbar.
Ehrlich gesagt finde ich es jedoch Zeitverschwendung, diesen Weg zu gehen – er ist linear, was bedeutet, dass du am Ende (es sei denn, du hast zwei Autos, eines am Start und eines am Ziel) denselben Weg wieder zurückgehen musst.
Das ist nicht nötig! Am besten fährst oder läufst du einfach nach Criação Velha und streifst dort umher, bis du am Meer landest. So mache ich es jedes Mal – und jedes Mal geht mir das Herz auf.
Preis: frei.
Zeiten: jederzeit im Jahr. Das ist tatsächlich eine schöne Aktivität bei schlechtem Wetter (dann solltest du das Hochland meiden und dich an die Küste halten).
Fine-Dining im Bioma – eine der besten Aktivitäten auf Pico

Jede Insel hat dieses eine besondere Dinner, an das du dich Jahre später erinnerst – auf Pico ist das Bioma in Lajes do Pico. Ich ging hinein und dachte „okay, ein weiteres Tasting-Menü“ – und ging heraus mit „wie bitte gibt es auf einer kleinen Atlantikinsel so ein Niveau?!“. Das ganze Konzept wurzelt in azoreanischen Produkten (Fisch, Rind, Gemüse, Kräuter), serviert mit echter Fine-Dining-Finesse und doch warm und persönlich – das Team erzählt zu jedem Gang die passende Geschichte, ohne jemals überheblich zu wirken. Wenn du etwas feierst (oder einfach das Leben), ist das eine der besten Aktivitäten auf Pico für den Abend.
Wenn du nur Budget oder Zeit für ein besonderes Essen auf Pico hast, dann wähle Bioma – es vereint all das, was du an der Insel bereits liebst (Vulkan, Ozean, Weinberge), in einem einzigen, wunderschönen Abend.
Praktische Informationen
- Preise: Tasting-Menüs: Azorean Table ~ 50 € (oder 75 € mit 3-Gläser-Begleitung); Azorean Roots ~ 90 € (oder 145 € mit Begleitung); Chef’s Table mit 12 Gängen 155 € (oder 255 € mit Begleitung; max. 4 Gäste/Tag).
- Zeiten: Abendessen Mo & Do–Sa 18:00–22:00, So 12:30–15:00 & 18:00–22:00 (Di–Mi geschlossen). Prüfe vorab immer noch einmal die aktuellen Zeiten.
Erkunde eine Lavaröhre – eine der besten Aktivitäten auf Pico
Wichtiger Hinweis: Aktuell ist die Gruta das Torres für Besucher geschlossen aufgrund eines strukturellen Einsturzes im Höhlensystem. Der Zugang ist vorübergehend aus Sicherheitsgründen ausgesetzt, und Führungen finden bis auf Weiteres nicht statt. Bitte informiere dich vor deiner Reise bei offiziellen Stellen oder im Besucherzentrum über den neuesten Stand.


Es gibt rund 130 Lavaröhren auf der Insel Pico, und die Gruta das Torres ist die bekannteste. Sie liegt in Criação Velha, bereits am Hang des Berges.
Der Besuch beginnt mit einem kurzen Einführungsfilm und geht dann mit dem Abstieg über mehrere Hundert Meter in die Höhle über. Eine fachkundige Führung erklärt die geologischen Phänomene, die zur Entstehung der Azoren geführt haben.
Am Eingang bekommst du einen Helm mit Stirnlampe – sie ist jedoch nicht sehr stark. Ich empfehle daher, eine eigene Lampe mitzubringen, außerdem feste Schuhe (vergiss Sneaker, erst recht Flip-Flops!) und Wanderstöcke, wenn du welche hast.
Ich habe persönlich gemischte Gefühle beim Besuch der Gruta das Torres – aber trotz allem ist es eine gute Aktivität für einen der (sehr häufigen) Regentage auf Pico.
Insidertipp: Die Plätze in der Gruta das Torres sind stark limitiert – buche unbedingt im Voraus!!
Preis: Erwachsene (15–64 Jahre): 10 € | Senior (>65 Jahre): 5 € | Kind (0–6 Jahre): frei | Junior (7–14 Jahre): 5 €. Es gibt auch ein Familienticket (2 Erwachsene + Kinder bis 14 Jahre) für 20 €.
Zeiten: Sommer (1. April bis 31. Oktober): Führungen um 09:30 | 11:00 | 14:00 | 15:30 | 16:00. Winter (1. November bis 31. März): Führungen Di–Sa um 09:30 | 11:00 | 14:00 | 15:30. Sonntags und montags geschlossen.
Mach ein Picknick im Praínha Park – eine der besten Aktivitäten auf Pico

Das Erste, was ich je auf Pico gemacht habe (und ich war schon mehrfach da!), war der Besuch des Praínha Parks – er lag einfach in der Nähe. Es ist ein 2-Hektar-Wäldchen, das man beim Fahren auf der Hauptstraße leicht übersieht – ein Fehler, denn a) es ist wunderschön, 2) es hat einen fantastischen Aussichtspunkt namens Mistérios da Praínha und 3) es gibt eine Grillzone mit Sitzplätzen und Blick auf den Ozean.
Du kannst mit dem Auto hinfahren oder – wenn du aktiv bist – den PR02-Wanderweg gehen, der neben dem Caminho das Lagoas auf dem zentralen Hochland startet und in der Baía das Canas, direkt im Praínha Park, endet. Der Weg ist ca. 9 km lang, dauert 3:30 Std. und ist ebenfalls eine der besten Aktivitäten auf Pico.
Preis: frei.
Zeiten: wann immer du willst :)
Sieh dir die Vulkanseen auf Pico an

Diese Aktivität kommt bewusst zum Schluss, denn im Vergleich zu anderen Azoreninseln sind die Vulkansseen auf Pico ehrlich gesagt nicht sooo spannend (ich bin wie immer brutal ehrlich). Außerdem ist die Zufahrtsstraße zu den meisten Seen, nun ja, nervig: schmal und voller Schlaglöcher – das macht das Fahren etwas heikel.
Der einzige Grund, warum ich sie dennoch als eine der besten Aktivitäten auf Pico aufliste, ist die Strecke zwischen den Seen – insbesondere zwischen der Lagoa do Cabeço dos Grotões und der Lagoa do Peixinho – sie ist wirklich wunderschön. Als ich dort war, traf ich zufällig auf Gruppen von Wildpferden, Kaninchen und natürlich: jede Menge Kühe :P
Fahr also danach hin – wenn du alles andere auf dieser Liste schon erledigt hast – und fahr vorsichtig!
Die Seen auf Pico siehst du nur an klaren Tagen. Selbst an guten Tagen solltest du sehr früh morgens oder spät am Nachmittag hinfahren – ab ca. 11:00 bilden sich Wolken am Berg, die die Sicht beeinträchtigen.
Preis: frei.
Zeiten: wann immer du willst :)


