Share This Article
Eines der Dinge, die ich an der Insel Flores wirklich NICHT mag, ist, dass es dort EXTREM viel regnet. Wenn du also bereits auf Flores bist und das Wetter absolut miserabel ist, keine Panik! Lies stattdessen diesen Artikel darüber, was du Flores bei Regen unternehmen kannst :)
Wie ist das Wetter auf der Insel Flores?
Laut der Website WeatherSpark gilt Folgendes: „Auf der Insel Flores sind die Sommer kurz, warm, schwül, trocken und windig; die Winter sind lang, kühl, nass und extrem windig; und es ist das ganze Jahr über teilweise bewölkt.“

Das Problem auf dieser Azoreninsel ist nicht die Kälte (die Temperaturen fallen selten unter 10ºC), sondern der Regen und der dichte Nebel.

Die Wahrscheinlichkeit für Niederschlagstage auf der Insel Flores variiert stark im Jahresverlauf, ist jedoch IMMER höher als auf den anderen Azoreninseln.
Tatsächlich gibt es eine Periode mit besonders hoher Niederschlagsmenge, die mehr als 6 Monate dauert – vom 23. September bis zum 5. April – mit einer Wahrscheinlichkeit von über 26 %, dass es an einem beliebigen Tag regnet.
Die Trockenzeit dauert 5,6 Monate, von April bis September. Aber ich war schon im April, Mai und September auf Flores und wurde IMMER ordentlich nass, denn eigentlich regnet es das ganze Jahr über auf der Insel Flores. =/
Flores bei Regen: Was tun?
Besuche das Museu das Flores


Es gibt ein kleines Museum in Santa Cruz, und ein Besuch dort gehört tatsächlich zu den besten Aktivitäten bei Regen auf der Insel Flores.
Dieses Museum heißt Museu das Flores und befindet sich in einem alten Franziskanerkloster aus dem 17. Jahrhundert. Der Museumsraum ist mit der ehemaligen Kapelle verbunden.
Das Museum ist überraschend interessant und zeigt die wichtigsten Ereignisse der Geschichte von Flores – von der Entdeckung bis heute.
Besonders hervorheben möchte ich die Dokumentation über die französische Präsenz auf der Insel während des Kalten Krieges, die Informationen über Korsaren und Piraten sowie Gegenstände, die das Leben der Einheimischen widerspiegeln.
Es gibt auch ein sehr gutes Informationsvideo über einen Schiffsbruch.
Außerdem kannst du beim Museumsbesuch die bemalte Holzdecke der Klosterkirche bewundern – sie ist wunderschön!
Am Eingang gibt es einen kleinen Buchladen mit Büchern über die Insel und über die Azoren.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:00–17:30 Uhr. Montags geschlossen.
Besuche die Walfabrik Boqueirão


Der Walfang war bis Mitte der 1970er Jahre eine der wichtigsten Tätigkeiten auf den Azoren. Deshalb gehört ein Besuch der Walfabrik Boqueirão in Santa Cruz das Flores zu den besten Dingen, die du Flores bei Regen unternehmen kannst.
Das Museum erzählt die Geschichte der Beziehung der Azoren zu den Walen – vom Beginn der Jagd bis zum heutigen Schutz der Tiere. Man folgt jedem Schritt: Erkundung, Jagd, Transport, Zerlegung und Verarbeitung.
Du kannst die originale Maschinenhalle sehen, die noch in den 1980er Jahren in Betrieb war, sowie ein gut erhaltenes Walfangboot (und erfahren, wie es gebaut wurde).
Ich hatte schon mehrere Walfangmuseen besucht (ich glaube auf Pico), aber dieses Museum auf Flores hat mir am besten gefallen.
Für Tierfreunde kann es ein harter Besuch sein, aber dieser Ort bewahrt auch die Erinnerung an die mutigen Männer, die in 10 Meter langen Holzbooten ihr Leben riskierten, um ihre Familien zu ernähren.
Das waren harte Zeiten, voller Armut. Zum Glück sind sie vorbei – aber wir können heute noch viel darüber lernen!
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 10:00–18:00 Uhr. Sonntags und montags geschlossen.
Probier Monicas Crêpes

Wenn du als Digital Nomad arbeitest oder einfach einen gemütlichen Ort brauchst, empfehle ich Big Love by Monica’s. Es ist ein sehr hübsches Café in Santa Cruz das Flores, wo du Sandwiches, französische Crêpes und sogar Bagels bekommst.
Mir hat die Atmosphäre sehr gefallen, und das WLAN funktioniert gut – ich habe dort ziemlich viel Zeit verbracht.
Das einzige Problem sind die Öffnungszeiten: nur von 12:00 bis 18:00 Uhr und am Wochenende geschlossen.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 12:00–18:00 Uhr. Am Wochenende geschlossen.
Besuche die Kirche von Santa Cruz das Flores

Von der Terrasse von Big Love by Monica’s siehst du eine wunderschöne Kirche – die größte der Insel Flores. Sie wurde 1859 erbaut und gehört meiner Meinung nach zu den beeindruckendsten Kirchen der Azoren.
Die Fassade mit den zwei Türmen fällt sofort ins Auge, und im Inneren befindet sich ein großartiger Hauptaltar.
Als Katholikin machte es mir nichts aus, in dieser prachtvollen Kirche Schutz zu suchen – besonders an einem Regentag auf Flores :)
Probier eine Milch-Queijada im Café da Laura


Ich entdeckte zufällig ein kleines Café in Fajã Grande: das Café da Laura. Es ist vielleicht weniger charmant als Big Love by Monica’s, aber für alle, die an der Westküste von Flores übernachten, eine gute Option.
Dort gibt es Sandwiches und Kuchen (das Omelett-Sandwich ist besonders gut), aber was du WIRKLICH probieren solltest, sind die queijadas de leite – sie sind wirklich köstlich :) Perfekt für Frühstück, einen leichten Snack oder einfach zum Warten, bis der Regen aufhört.
Einziger (GROSSER) Nachteil: Sie haben zwar WLAN, aber teilen es nicht mit den Gästen. Lächerlich!
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Dienstag, 7:00–15:00 Uhr. Mittwochs geschlossen.
Bestaune eine alte Wassermühle

Gleich am Anfang des Wanderwegs zum Wasserfall Ribeira Grande steht eine Mühle aus dem Jahr 1862. Es ist äußerst selten, eine so alte Mühle mit traditioneller Funktionsweise noch in Betrieb zu sehen. Meistens ist auch eine Dame vor Ort, die vom Rathaus beauftragt wurde und dir alles über die Mühle erklären kann. Eine fantastische Lernerfahrung!
Öffnungszeiten: Sonntag bis Freitag, 13:00–17:00 Uhr. Samstags geschlossen.
Regentag auf Flores: Abschließende Hinweise
Wenn du meine Artikel kennst, weißt du inzwischen, dass du ohne einen Blick auf WindGuru – eine der besten Apps für die Azoren – besser keine Pläne machst.
Ich habe noch einen zusätzlichen Tipp für die Insel Flores:
Wenn es regnet und du denkst, jetzt wäre ein guter Moment, per Auto zu den Kraterseen zu fahren, überprüfe zuerst, ob die Insel nicht komplett in Wolken steckt!
Wie geht das? Ganz einfach: Geh auf die Website Spot Azores und schau dir die Webcam der Insel Corvo an, die direkt gegenüber von Flores liegt. Wenn du auf dem Bild siehst, dass Flores komplett in Wolken eingehüllt ist, lohnt es sich nicht, zu den Seen zu fahren – du würdest nichts sehen. Gern geschehen ;)


